Neuigkeiten

Hier finden Sie Informationen aus dem Förderverein zum Nachlesen – Sie möchten regelmäßig informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter – völlig unverbindlich.


  • Reise der Französischgruppe der 9. Klasse nach Straßburg und Colmar

    Vom 3.-5.5.23 konnte endlich mal wieder die Fahrt zum befreundeten College Molière nach Colmar durchgeführt werden – nicht zuletzt, weil der Förderverein ein paar Zuschüsse übernommen hat. 

    So konnten die Schüler*innen sich ganz auf die französische (Ess-)Kultur einlassen, ohne sich darüber Sorgen zu machen, ob ein Getränk mehr noch möglich ist. Auch in Straßburg wurde der E-Bus zum Parlament genutzt und in Colmar musste nicht jede Strecke zu Fuß zurückgelegt werden – wobei im Schnitt alle Teilnehmenden trotzdem an die 15 000 Schritte täglich gelaufen sind…

  • Hausaufgabenbetreuung

    Die Friedrich-Realschule sucht für die tägliche Hausaufgabenbetreuung (Klassen 5 und 6) noch Verstärkung. Das Zeitfenster ist von 13:00 bis 15:00 Uhr. Zu den Aufgaben gehört es, die Kinder für das Erledigen der Hausaufgaben zu motivieren, sowie im Anschluss eine sinnvolle Beschäftigung anzubieten (Gesellschaftsspiele, Lesen, Basteln, …)

    Vielleicht kenne Sie Eltern/Verwandte/Freunde, die Interesse an dieser unterstützenden Tätigkeit haben. Die Vergütung liegt bei 12,50 € / Std. und gilt als Ehrenamt für das Land Baden-Württemberg und ist daher steuerfrei.

    Bei Interesse melden Sie sich bitte beim Schulsekretariat (sekretariat@frsweinheim.de).


  • Newsletter Jahreswechsel 2021

    Der Newsletter des Fördervereins der Friedrich-Realschule ist da – hier zum nachlesen.

    Sie möchten unseren Newsletter direkt in Ihr Mailpostfach erhalten? Dann können Sie den Newsletter direkt hier bestellen.


  • Newsletter Oktober 2021

    Der Newsletter des Fördervereins der Friedrich-Realschule ist da – hier zum nachlesen.

    Sie möchten unseren Newsletter direkt in Ihr Mailpostfach erhalten? Dann können Sie den Newsletter direkt hier bestellen.


  • Zuschuss zu Klassenausflügen

    Nachdem zum Schuljahresende 2020/2021 die Einschränkungen durch die Coronaverordnungen gelockert wurden, haben viele Klassen unserer Friedrich-Realschule die Gelegenheit genutzt, sich zum Schuljahresende in Persona zu treffen.

    Gerne haben wir als Förderverein einen Zuschuss zu einer schönen Portion Eis oder zum Beispiel den Eintritt in den Luisenpark gegeben.

    Fotocredits: Hannah Quirin


  • Neue Homepage des Fördervereins

    Der Förderverein der Friedrich-Realschule Weinheim e.V. freut sich über seine neue Homepage.

    Informativer, Attraktiver, Reichhaltiger – das alles soll mit der neuen Homepage erreicht werden. Neben Informationen zum Verein und dem Vorstand findet man hier jetzt auch Informationen und Neuigkeiten zum Vereinsleben und den geförderten Projekten.

     
     
  • Mitgliederversammlung 2021

    Am 20.05.2021 fand die Mitgliederversammlung des Förderverein für das Jahr 2021 statt – pandemiebedingt als Onlineveranstaltung.

    Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Kiki von Reden berichtete diese über die Tätigkeiten des Fördervereins im Jahr 2020. Coronabedingt konnte keine Unterstützung durch den Förderverein für die Schüler:innen und die Schule geleistet werden.

    Die Kassenprüfung für das Jahr 2020 wurde durchgeführt und hat zu keinen Beanstandungen geführt. Die Steuererklärung für die Jahre 2018 bis 2020 wurde eingereicht.

    Auf Antrag aus der Mitgliederversammlung wurde der Vorstand für das Geschäftsjahr 2020 einstimmig von den anwesenden Stimmberechtigten entlastet.

    Abschließend konnte die 1. Vorsitzende noch von zwei Investitionen für das Jahr 2021 berichten:

    • Anschaffung von 5 Wörterbüchern arabisch – deutsch | deutsch – arabisch zur Ausleihe durch Schüler:innen
    • Zuschuss für die Abschlusszeitung der Abschlussklassen in Höhe von 550 Euro
     
     
  • Mitgliederversammlung 2020

    Am 12.10.2020 fand die Mitgliederversammlung des Fördervereins in den Räumlichkeiten der Friedrich-Realschule statt – selbstverständlich unter Einhaltung der geltenden Vorsichtsmaßnahmen (A-H-A).

    An den Bericht der 1. Vorsitzenden Corinna Harnisch über die Aktivitäten des Jahres 2019 sowie dem Bericht des Kassenwartes Herr Lichtenthaler und der Kassenprüfer schloß sich die einstimmige Entlastung des Vorstands an.

    Die Vorstandswahlen boten zwei Änderungen, da Frau Harnisch und Herr Lichtenthaler nicht erneut kandidierten. Mit Kiki von Reden und Sven Olthoff stellten sich zwei Kandidierende für die Ämter 1. Vorsitzende und Kassenwart den anwesenden Mitgliedern vor. Nach den Wahlgängen nahmen beide die Wahl an und bilden nun zusammen mit Frau Haist, welche das Amt der 2. Vorsitzenden weiter ausüben möchte, den aktuellen Vorstand des Fördervereins.

     
     
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner